Hintergrundbild-Urheber: karandaev / 123RF Lizenzfreie Bilder
Stefan Hollmann | 10. Dezember 2019
"Ich kann mich doch nicht aufteilen!" Auch Sie als Winzerinnen und Winzer können das nicht. Gerade Sie nicht. Ihr Aufgabenbereich ist riesig groß - sie reicht vom Weinberg bis ins Internet. Und da bleibt die Homepage schnell auf der Strecke: Sie ist dann oft technisch veraltet, inhaltlich nicht aktuell und immer noch nicht mobil optimiert. Und sie wirkt nicht mehr professionell, was schnell auf die Wahrnehmung Ihres Betriebes abfärbt.
Hier setze ich mit meiner Weingut-Website-Lösung an, um Ihnen die Arbeit mit Ihrer
Internetpräsenz so unaufwendig wie möglich zu machen und gleichzeitig
Ihren Erfolg im Internet zu steigern. Nutzen Sie diese Chance, denn Ihre Website ist Ihr einziger Mitarbeiter,
der das ganze Jahr rund um die Uhr für Sie arbeitet, Ihnen Arbeit abnimmt und dabei neue Kunden
und somit mehr Umsatz beschert - wenn Sie ihn nur lassen!
Aus vielen Gesprächen habe ich erfahren, dass zunächst Etiketten, Flyer, Preislisten etc.
neu gestaltet werden, und am Ende dann irgendwann die Website neu gemacht wird.
Die Modernisierung der Website erscheint aufwendig mit viel Eigenarbeit und
Abstimmungsbedarf; daher wird sie gerne hinausgezögert.
Aber das ist nicht nötig! Ich nehme Ihnen hier die Arbeit ab,
denn ich gestalte Ihre neue Weingut-Website passend zu Ihrem Logo,
Ihren aktuellen Broschüren, Flyern, Etiketten etc.!
Sie können sich zurücklehnen und abwarten und
brauchen mir dann nur noch Änderungswünsche mitzuteilen...
Struktur und Aufbau Ihrer Website habe ich bereits derart vorbereitet, dass sie eine
gute Darstellung in Suchmaschinen bietet und es dem Webseitenbesucher einfach macht,
die passenden Informationen zu finden und - ganz wichtig! - eine Aktion auszuführen,
die am Ende für Sie zu mehr Umsatz führt! Eine geschickte Nutzerführung mit
Handlungsaufforderungen an entscheidenden Stellen sind dafür die Basis;
Ihre neue Weingut-Website bringt dies automatisch mit!
Außerdem ist auch das Verhalten Ihrer Website auf mobilen Geräten automatisch optimiert!
Meine 20jährige Erfahrung als Software-Entwickler für
Internet-Anwendungen und Webseiten kommt Ihnen hier zugute.
Selbstverständlich sind individuelle Anpassungen möglich.
Die Seiten für Ihre Website werden automatisch anhand der gegebenen Struktur angelegt.
Sie können sich ganz auf die Inhalte, auf die Informationen konzentrieren!
Wenn Sie z.B. eine neue Veranstaltung hinzufügen, so geben Sie lediglich die Daten ein;
die zugehörige Seite wird automatisch erzeugt! Das übernimmt meine Software für Sie!
Ihre Website läuft einfach! Und Sie müssen sich um nichts kümmern!
Sie müssen kein Plugin mehr aktualisieren, weil Wordpress
gerade mal wieder ein Update herausgebracht hat. Sie müssen keinen Entwickler suchen, damit
er Ihnen die Website auf die neue PHP-Version umstellt, weil Ihre Website bald nicht
mehr laufen wird, denn die aktuelle PHP-Version wird bald nicht mehr unterstützt. Oder
weil bei Google Maps sich mal wieder was ändert...
Meine Software, die Ihre Weingut-Website bereitstellt, ist stets aktuell. Sie merken nichts von
notwendigen technischen Änderungen und Updates, die ich automatisch vornehme. Lehnen Sie sich
einfach zurück!
Eine Veranstaltung, die Sie für gestern auf Ihrer Website angekündigt hatten, wird heute
bereits nicht mehr angezeigt. Sie ist über Nacht automatisch entfernt worden, und es
sind nur noch die kommenden Veranstaltungen auf Ihrer Website sichtbar! Kein Aufwand für Sie -
Ihre Website ist automatisch gepflegt und aktuell!
Zu jedem Wein wird Ihren Webseitenbesuchern
eine Weinexpertise als PDF-Dokument zum Herunterladen angeboten.
Diese wird automatisch anhand der Weindaten auf Ihrer Website erzeugt und ist daher
auch automatisch stets aktuell! Sie müssen NICHTS dafür tun!
Nie wieder extra für Ihre Website Weinexpertisen-PDFs
erzeugen und hochladen, ändern, hochladen, usw.!
Das gleiche gilt für Ihre Weinliste, die Sie Ihren Webseitenbesuchern
als PDF-Dokument zum Herunterladen anbieten möchten.
Auch diese wird automatisch anhand der Weindaten auf Ihrer Website erzeugt und ist daher
stets aktuell! Ohne Aufwand für Sie!
Nie wieder extra für Ihre Website ein Weinlisten-PDF
erzeugen und hochladen, ändern, hochladen, usw.!
Bei der Pflege Ihrer Weingut-Website können Sie sich nun endlich auf das Wesentliche konzentrieren, auf das, was Ihnen am Ende wirklichen Mehrwert bringt:
Alles andere, was Ihnen nur Arbeit macht, nimmt Ihnen Ihre neue Weingut-Website ab!
Sparen Sie Zeit und Nerven: Ich verfolge für Sie regelmäßig die einschlägigen Rechtstipps von
eRecht24.de u.a. und optimiere automatisch meine Software und damit Ihre Website anhand dieser
Hinweise. So habe ich z.B. automatisch die
Klick-Lösung für das Einbinden von Google Maps
implementiert, damit Sie schnellstmöglich davon profitieren können!
Anfrage- und Anmeldeformulare stehen auf Ihrer neuen Weingut-Website an jeder relevanten
Stelle zur Verfügung und ersparen Ihnen viel Zeit, die sonst für Telefonate aufgewendet
werden muss. Das Telefon reißt Sie immer wieder aus Ihrer aktuellen Tätigkeit heraus,
Sie müssen sich extra Notizen
machen, evtl. sogar Absagen/Ablehnungen aussprechen und haben damit Zeit aufgewendet für null
Ertrag.
Diese Zeit können Sie sich sparen, indem Sie Ihre Webseitenbesucher ermuntern, die angebotenen
Formulare zu verwenden. Diese liefern Ihnen alle Informationen auf einen Blick und sind damit
eine große organisatorische Hilfe.
Die gesparte Zeit können Sie dann z.B. produktiv für die Planung Ihrer Events, Weinproben etc.
aufwenden.
Alte Preise für frühere Zeiträume auf einer Website wirken sehr unprofessionell.
Das passiert Ihnen nicht mehr:
Ist die Saison vorbei, werden automatisch die zugehörigen Preise von Ihrer Website
entfernt, über Nacht und ohne dass Sie etwas dafür tun müssen!
Darüberhinaus erinnert Sie
Ihre Website daran, rechtzeitig für zukünftige Zeiträume Saison-Preise zu definieren, damit
Ihre potentiellen Gäste frühzeitig buchen können.
Ihr Verfügbarkeitskalender zeigt stets nur die Zeiträume ab dem aktuellen Monat an,
ohne dass Sie dafür etwas tun müssen: Vergangene Daten werden automatisch entfernt, und
Ihre potentiellen Gäste müssen sich nicht mehr
durch die Vergangenheit durcharbeiten...
Ihr Verfügbarkeitskalender und das Buchungsanfrage-Tool nehmen Ihnen diese Arbeit ab und sparen
Ihnen damit viel Zeit: Bei Ihnen kommen keine Anfragen mehr an, die Sie ablehnen müssen.
Stellen Sie sich vor, jemand ruft an wg. einer Zimmerbuchung. Sie holen Ihren Kalender,
sehen, es ist alles belegt. Der Anrufer fragt nach einem anderen Termin. Wieder belegt.
Insgesamt dauert das vielleicht nur 10 Minuten, aber Sie haben letztendlich keinen Ertrag.
Solche Fälle summieren sich und kosten Ihnen Ihre Arbeitszeit und am Ende bares Geld...
Die klare Antwort zur Abhilfe ist die Pflege eines
Verfügbarkeitskalenders und das Möglichmachen von Buchungsanfragen über die eigene Website.
Den Verfügbarkeitskalender auf Ihrer Website müssen Sie nicht manuell pflegen, wenn Sie einen
oder mehrere anderen Kalender verwalten. Ihr Kalender wird mit diesen
automatisch regelmäßig synchronisiert, ohne Aufwand für Sie!
Im Rahmen einer Buchungsanfrage ermittelt der potentielle Gast selber den exakten
Preis für seinen Übernachtungswunsch. So brauchen Sie bei Anfragen nicht mehr den Preis
berechnen und rückmelden. Und wenn doch jemand anruft, nehmen Sie einfach die in Ihrem Nutzerbereich
generierte Preistabelle zur Hand und lesen zur entsprechenden Gästezahl und Gästeart den
zugehörigen Preis ab! So einfach ist das!
Ihre Speisekarten-Informationen pflegen Sie im Nutzerbereich Ihrer Weingut-Website.
Dadurch wird Ihr Speisen- und Getränkeangebot einerseits suchmaschinenoptimiert direkt auf Ihrer
Website angezeigt und andererseits automatisch als PDF-Dokument zum Herunterladen
erzeugt. Die PDF-Version ist somit stets aktuell und inhaltlich mit Ihrer Website
deckungsgleich! Keine Probleme mehr
mit irritierten Gästen, die im Internet eine veraltete Speisekarte gesehen haben! Kein Aufwand
mehr für Sie, separat eine aktuelle Speisekarte zum Downloaden bereitzustellen!
Wie alle telefonischen Anfragen reißen auch Tischreservierungen Sie aus Ihrer Tätigkeit heraus.
Ein Reservierungsformular oder die eventuell sogar von Ihnen verwendete, eingebundene
Tischreservierungssoftware sparen Ihnen Zeit und sind eine organisatorische Hilfe.
Wenn Sie auf Ihrer Website noch hinterlegen: "Wir sind heute
ausgebucht!" oder "Heute geschlossene Gesellschaft", so müssen Sie weniger Reservierungswillige
am Telefon enttäuschen und können die gesparte Zeit für andere Dinge nutzen.